Trainingslager der TC-Rebland-Jugend in Schöneck.

Am Wochenende war es wieder so weit. Das zweite Winter-Trainingslager der TC-Rebland-Jugend fand vom 09.-12.03.2023 statt. Das TC-Jugendteam unter der Leitung von Martin Ebner, Jugendleiter seit Februar 2019, plante bereits Wochen vorher diesen spannenden Ausflug. Als Betreuer mit dabei waren: Kirsten und Thomas Heckle, Simone Hauser, Roswitha Velten, Alex Furno sowie Katrin und Martin Ebner. Auch die Jugendsprecher Jana Bailer und Alina Ebner waren an den Vorbereitungs-Sitzungen beteiligt, um ihre Wünsche äußern zu können, so dass ein Programm entstand, welches den Teilnehmern garantiert gefallen würde.

Neu war dieses Jahr das Vorbereitungstreffen bereits am Donnerstag, wo sich die Kinder, deren Eltern und die Betreuer bereits „beschnuppern“ konnten und wichtige Informationen vorab ausgetauscht wurden. Die Eltern planten bei dieser Gelegenheit die Fahrgemeinschaften und die Zeit wurde genutzt für viele Kennenlern- und Teamspiele, so dass alle Teilnehmer*innen in freudiger Erwartung am Freitag in der Sportschule Schöneck angereist kamen.

Direkt nach dem Beziehen der luxuriösen Zwei-Bett-Zimmer mit TV, ging es zur ersten Trainingseinheit in die Dreifeldhalle. Trainer Martin Hassmann war auch in diesem Jahr wieder dabei. Er hatte ein gewohnt anspruchsvolles Programm ausgearbeitet, so dass alle 22 Kinder in ihren 4-5- köpfigen Gruppen gut gefordert waren und hervorragend auf die kommende Saison vorbereitet werden konnten. Nach drei Tagen mit insgesamt 12 lehrreichen Trainingsstunden war eine beeindruckende Leistungssteigerung bei allen Kids zu erleben. Nun können die 6 gemeldeten Jugend-Mannschaften des TC Rebland gut gerüstet in die Sommerrunde 2023 starten.

Die Betreuer hatten sich im Vorfeld ein großartiges Begleit-Programm ausgedacht. Es gab eine Sprint- und eine Krafteinheit, Koordinationstrainings und die Tennisregeln wurden den Kids in einer kurzweiligen, theoretischen Einheit anhand von Fallbeispielen beigebracht. Die Geländerallye fand wieder mit neuen, lustigen Aufgaben statt und die Auswertung der Bildergebnisse, begeisterte alle sehr. In diesem Jahr konnten wir sogar die Kegelbahn der Sportschule nutzen und wer wollte, hatte ein Spiel von zu Hause dabei, sodass wir hier einen Abend in gemütlicher Geselligkeit genossen.

Alle waren begeistert von der großartigen Küche der Sportschule. Es gab vom Abendessen am Freitag über das Frühstück am Samstag bis zum Mittag am Sonntag viele leckere Sachen, so dass es auch deshalb vielen schwer gefallen war, sich von dort zu verabschieden.

Doch am Sonntagmittag standen bereits die erwartungsvollen Eltern vor den Toren, um sich von den Kids berichten zu lassen, wie großartig die drei Tage für sie waren. Die Betreuer erfuhren durchweg positives Feedback von allen Teilnehmer*innen. Einige wollten sich sogar noch vor der Abreise bereits für das nächste Tennis-Camp anmelden. Dieses wird, sollte auch im nächsten Winter ein Wochenende in der Sportschule für den TC Rebland frei sein, ganz sicher wieder stattfinden, denn auch die Betreuer waren wieder positiv beeindruckt von ihren Schützlingen.


Leave a Reply

Your email address will not be published.