Arbeitseinsätze
Unsere Anlage ist eine große Liegenschaft (Plätze, Clubhaus, Grünanlage), die Jahr für Jahr gepflegt und erhalten werden muss. Dafür leisten wir Mitglieder, die mehr als ein Jahr im Verein sind, Arbeitsstunden.
Bei aller Arbeit bleibt auch immer Zeit für ein "kleines Schwätzchen" mit den Vereinskamerad*innen, besonders nach bzw. vor der langen Winterpause. Unsere Arbeitseinsätze sind somit ein wichtiger gesellschaftlichen Beitrag zum Vereinsleben.
Termine:
Wann | Betreff |
---|---|
Sa 12.04.2025 09:30 - 14:00 | Platzaufbau |
Geleistete Arbeitsstunden
Liste der geleisteten Arbeitstunden
Regelung Arbeitseinsätze
Jedes erwachsene Mitglied ab 18 Jahre und bis zum 75. Lebensjahr (Jahrgang), muss 5 Arbeitsstunden pro Jahr leisten. Für jede nicht geleistete Arbeitsstunde werden 10 € am Ende der Saison vom Mitgliedskonto eingezogen. Die Arbeitsstunden-Abrechnung gilt für das Kalenderjahr von 1.1. bis 31.12.
Die geleisteten Arbeitsstunden werden vom Beisitzer Technik dokumentiert und von der Geschäftsstelle in das Mitgliederverzeichnis eingetragen.
Arbeitsstunden, die von Gesamtvorstandsmitgliedern geleistet werden, werden nur auf ausdrücklichen Wunsch in die Arbeitsstundenerfassung aufgenommen.
Für Mitglieder mit besonders vielen Arbeitsstunden besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Vergütung durch die Ehrenamtspauschale. Diese Vergütung wird vom Gesamtvorstand beschlossen.
Arbeitsstunden von Partner*innen können von einem auf den anderen übertragen werden und das Konto auffüllen.
Arbeitsstunden können von jedermann jederzeit geleistet werden und werden gutgeschrieben, wenn der Einsatz mit dem Beisitzer Technik abgesprochen ist.
Arbeitsstundenbefreiung gilt für:
- Mitglieder älter als 75 Jahre
- Gesamtvorstandsmitglieder
- Mitglieder des Jugendteams
- Mitglieder im ersten M-Jahr
- Leiterinnen des Tennistreffs
- Kassenberichtsprüfer
- Sonderaufgaben die vom Vorstand einzelnen Mitglieder zugeteilt wurden (z.B. Homepage-Verwaltung)